Trennung und Scheidung in Berlin – bereits bei Trennung zum Anwalt?Trennung und Scheidung in Berlin – bereits bei Trennung zum Anwalt?Wenn eine rechtlich wirksame Trennung der Eheleute vorliegt (diese liegt oft bei einer Trennung innerhalb der Wohnung aber nicht vor), dann stellt sic...
Wie reiche ich die Scheidung ein?Wie reiche ich die Scheidung ein?Für Anwälte ist es nicht erstaunlich, dass gerade zum Anfang des neuen Jahres verstärkt Mandanten mit dem Wunsch zur Ehescheidung in die Kanzlei komme...
Scheidung – wem gehört der Familien-Pkw?Scheidung – wem gehört der Familien-Pkw?Meist beginnt der Streit bereits kurz vor oder kurz nach der Trennung der Eheleute. Dann stellt sich die Frage, wer den PKW bzw wer, welchen PKW (bei ...
Scheidung – wer muss die Schulden nach Trennung zahlen?Scheidung – wer muss die Schulden nach Trennung zahlen?Wenn sich Eheleute trennen, um sich später scheiden zu lassen, sind eine Vielzahl von Problemen zu klären. Oft ist es sinnvoll nicht erst einen Fachan...
Können die Eheleute einvernehmlich das Trennungsjahr abkürzen?Können die Eheleute einvernehmlich das Trennungsjahr abkürzen?Die Eheleute können über viele Sachen Vereinbarungen treffen. Ein Teil davon muss notariell geschehen, wie zum Beispiel im Bezug auf das Vermögen, all...
Wer muss bei Trennung aus der Ehewohnung ausziehen?Wer muss bei Trennung aus der Ehewohnung ausziehen?Die Trennung innerhalb der Ehewohnung ist rechtlich problematisch und wird ganz selten den strengen Anforderungen des Gesetzes gerecht. Das Trennungsj...
Wer haftet nach Trennung/beim Auszug für Miete und Schäden an der Wohnung?Wer haftet nach Trennung/beim Auszug für Miete und Schäden an der Wohnung?Wie bereits ausgeführt, ist Voraussetzung für eine Scheidung nach deutschem Recht, dass die Eheleute wenigstens 1 Jahr voneinander getrennt leben. Die...