Unfallflucht-wie lange muss man warten?Unfallflucht-wie lange muss man warten?Eine der häufigsten Straftaten im Straßenverkehr ist die sogenannte Verkehrsunfallflucht. Diese ist in § 142 des Strafgesetzbuches geregelt. Oft wird ...
Fahrerflucht in Berlin – welche Strafe droht?Fahrerflucht in Berlin – welche Strafe droht?Auch in Berlin ist eines der häufigsten Verkehrsdelikte die Fahrerflucht, Juristen sprechen von Verkehrsunfallflucht (unerlaubtes Entfernen vom Unfall...
Strafverfahren in Berlin und RechtsschutzversicherungStrafverfahren in Berlin und RechtsschutzversicherungNicht selten glauben Mandanten, dass ihre Rechtsschutzversicherung für alle Fälle eintritt und alles versichert ist. Dies ist nicht so. In vielen Rech...
Strafverfahren in Berlin – Schweigen oder Reden?Strafverfahren in Berlin – Schweigen oder Reden?Beschuldigte eines Strafverfahrens in Berlin erfahren von dem eingeleiteten Verfahren oft erst durch die Vorladung der Berliner Polizei zum Vernehmung...
„Sie haben das Recht einen Verteidiger zu beauftragen. Wenn Sie sich keinen Verteidiger leisten können, wird Ihnen einer gestellt.“„Sie haben das Recht einen Verteidiger zu beauftragen. Wenn Sie sich keinen Verteidiger leisten können, wird Ihnen einer gestellt.“Der Beschuldigte einer Straftat ist, wird in der Regel davon erfahren, dass er von der Polizei als Beschuldigter zur Vernehmung (Vorladung) geladen wi...
Arbeitsgericht Berlin: Tätowierung – Polizeibewerber verliert einstweilige Anordnung!Arbeitsgericht Berlin: Tätowierung – Polizeibewerber verliert einstweilige Anordnung!Abgelehnte Bewerber klagen oft auf Einstellung oder Entschädigung (nach dem AGG). Oft werden die Anträge / Klagen abgewiesen. Wenn es schnell gehen so...